fbpx
Weissman

Sieben Ratschläge, um sich auf die nächste Krise vorzubereiten – Fit für die Zukunft

VON KRISE ZU KRISE – Die Krise der Jahre ab 2008 hat bei den Familienunternehmen drei Kategorien von Gewinnern hervorgebracht. Daraus lässt sich einiges für die aktuelle Covid-19-Krise lernen. Denn: Die nächste Krise kommt bestimmt. Deshalb finden Sie hier sieben Ratschläge, um sich auf die nächste Krise vorzubereiten. Ein in der SWZ (Südtiroler Wirtschaftszeitung) publizierter Weiterlesen

COVID -19 Krisenmanagement für Familienunternehmen – Maßnahmen zur Schadensbegrenzung, zur Krisenkommunikation und zur Sicherung der Gegenwartsfähigkeit

Covid-19 Krisenmanagement für Familienunternehmen Liebe Kunden und Partner, wir hoffen, dass es Ihnen und Ihren Familien gut geht und Sie gesund durch die turbulenten kommenden Wochen und Monate kommen. Die aktuelle Situation ist neu für uns alle und wir sollten versuchen gemeinsam, solidarisch und so gewissenhaft wie möglich hiermit umzugehen. Wir können uns vorstellen, dass Weiterlesen

Krisenmanagement in Folge von Corona (COVID-19) – Krisenkommunikation

Krisenkommunikation: Die richtige Kommunikation in einem Krisenmoment ist das A und O des Managements dieser Situation. Eine Krise ist ein Ausnahmezustand, d.h. es gibt keine Standards für Notsituationen. Die jetzige Krise wird leider nicht innerhalb weniger Tage beendet sein sondern sich über mehrere Wochen und Monate hinziehen. In dieser Zeit ist die Kommunikation zu den Weiterlesen

Kriesenmanagement COVID-19 – Maßnahmen

Krisenmanagement COVID-19 Liebe Kunden und Partner, wir hoffen, dass es Ihnen und Ihren Familien gut geht und Sie gesund durch die turbulenten kommenden Wochen und Monate kommen. Die aktuelle Situation ist neu für uns alle und wir sollten versuchen gemeinsam, solidarisch und so gewissenhaft wie möglich hiermit umzugehen. Wir können uns vorstellen, dass es bei Weiterlesen

Weihnachtsaktion Family Business Model | Tool & Buch

Weihnachtsaktion: Family Business Model Tool und das Buch "Radikal anders" um nur 50,00 Euro (statt 292,00 Euro) Sichern Sie sich das Buch zur DNA der erfolgreichen Familienunternehmen und Ihren individuellen und exklusiven online Zutritt zur Selbstanalyse Ihrer Family Business Erfolgs-DNA (Family Business Model Tool)! Bestellen Sie das Paket zum Aktionspreis von 50,00 Euro mit einem Weiterlesen

Die Verfechterin der Frauenquote

Frauenquote: Frauen im Topmanagement – im deutschsprachigen Raum nach wie vor eine Seltenheit. Constance Bräuning-Ast erzählt uns im Interview von ihren Erfahrungen als Personalberaterin und Vermittlerin von Executive und Interim Mandaten, warum wir schleunigst mit alten Geschlechterstereotypen aufräumen müssen und warum mehr Frauen in der Wirtschaft wichtig sind. Auszug aus einem im Print-Newsletter „Mein Unternehmen“ Weiterlesen

Man braucht eine dicke Haut

Eva Ogriseg spricht über kulturelle Gegensätze und die Männerdomäne Startups. Sie war erfolgreiche Managerin bei KPMG in Dubai und der National Bank of Abu Dhabi und ist heute CEO des tyrolean business angel network (tba network). Im Interview erklärt Sie ihre beruflichen Erfahrungen als Frau im mittleren Osten und spricht über Frauen in der Startup- Weiterlesen

Frauen in der Wirtschaft

Frauen in der Wirtschaft: Sind Frauen im Jahr 2019 in der Wirtschaft richtig angekommen? Wie steht es wirklich um Frauen in Führungspositionen, den Gender Pay Gap, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und die Rollenverteilung zwischen Frauen und Männern? In dieser Ausgabe von „Mein Unternehmen“ möchten wir uns mit diesen zentralen Fragen eines für unsere Weiterlesen

Die Ökonomie muss sich auf ihren Ursprung besinnen

Das Unternehmen Vitalis Dr. Joseph verkörpert eindrucksvoll die erfolgreiche Verbindung von Ökonomie und Ökologie. Mit Josef Franz, dem Gründer des Südtiroler Produzenten erlesener Hightech-Naturkosmetik, sprechen wir über seine unternehmerische Idee und warum der Widerspruch zwischen Ökonomie und Ökologie ein großes Missverständnis ist. Auszug aus einem im Print-Newsletter „Mein Unternehmen“ (8/2019) publizierten  Gespräch mit Dr. Joseph Weiterlesen

Warum die Vernetzung von Philosophie und Wirtschaft verstärkt werden sollte

Wir leben in dynamischen Zeiten der Veränderung. Der Mensch soll wieder mehr in den Mittelpunkt rücken. Das bedeutet für Unternehmen und Führungskräfte neue Ansätze in der Unternehmenskultur und Führungsarbeit. Mit Dr. Klaus-Jürgen Grün sprechen wir im Interview unter anderem darüber, welche Hilfestellung philosophische Denkansätze und Instrumente dabei bieten können und warum die Vernetzung von Philosophie Weiterlesen

Kontaktieren Sie uns!

E-mail Senden